Logo WOK-Musuem
©Stephan Bartel

Museumsführungen und Kochschule

In der World of Kitchen (WOK) dreht sich alles um die Welt der Küchen und des Kochens. Mit den Einnahmen aus unseren geführten Musuemsrundgängen und unseren Kochveranstaltungen finanzieren wir unsere Lehr-und Schulküche, um Kindern und Jugendlichen Kochkultur nahezubringen und zu erhalten. Das macht die WOK-Schulküche zur beliebtesten Lehrküche außerhalb der Schulen in Hannover.

Führungszeiten: Dienstag bis Samstag

11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr
Reservierungen über das Kontakt-Formular!

Das erwartet Sie im WOK-Küchenmuseum

"Wir möchten unsere Zeit nutzen, um Kultur lebendig zu bewahren."
Carl-Werner Möller-Hof zum Berge, Gründer des WOK-Küchenmuseum

WOK Museum:Führungen

Führungen

Küchenhistorie im Wandel der Zeit


Mehr lesen →
WOK Museum:Feste Termine

Feste Termine

Menüs und Champagnerführungen


Mehr lesen →
WOK Museum:Kochkurse

Kochkurse

Essen mit Freunden


Mehr lesen →
WOK Museum:Kochen für Kinder

Kochen für Kinder

Geförderte Pakete zur Ernährungsbildung


Mehr lesen →
WOK Museum:Schlosscafé

Schlosscafé

Die Gastronomie am Küchen-Museum


Mehr lesen →
WOK Museum:Kombi-Angebote

Kombi-Angebote

Veranstaltungen mit Führungen, Gastronomie & Kochkursen


Mehr lesen →

Museumsführung planen

WOK Museum:Termin buchen

Termin buchen

Bitte reservieren Sie unbedingt Ihre Wunschtermine telefonisch!

0511-54300858
Mail: wokmuseum@aol.com

Bürozeiten Dienstag - Samstag 10.00 - 18.00 Uhr:



Mehr lesen →
WOK Museum:Anfahrt

Anfahrt

Viele Wege führen zu uns: Das WOK-Museum liegt zentral in Hannovers Stadtteil List und ist mit Fahrrad, Bahnen, Bussen oder dem Auto leicht zu erreichen.


Mehr lesen →
WOK Museum:Preise

Preise

Premiumführung
Erwachsene: ab €13,90
Kinder bis 14 Jahre: €6,50

Aber wir bieten ja noch so viel mehr: Kombi-Angebote, Gutscheine, Kochkurse. Schau'n Sie selbst.


Mehr lesen →

Der Verein

World of Kitchen e.V.

Der gemeinnützige Verein WOK-World of Kitchen e. V. wurde im Dezember 2009 von neun Mitgliedern mit der Aufgabe gegründet, jungen Menschen die Kultur der Speisezubereitung zu vermitteln. Mit Geldern aus Spenden und Einnahmen fördert der Verein in seiner Schul- und Lehrküche die Ernährungsbildung von Schulklassen.

Vereinsgeschichte

Spendenkonto

WOK-World of Kitchen Museum e.V.
Sparkasse Hannover
IBAN: DE45 2505 0180 0900 4417 55, Bic: SPKHDE2HXXX
BLZ: 250501 80
Konto: 900441755

Den Verein unterstützen

Aktuelles aus dem WOK-Museum

MOKKA, ESPRESSO & KAFFEE...

Die neue Sonder-Ausstellung im
World of Kitchen (WOK)-Küchenmuseum
ab Ende August 2023
Die Geschichte des Kaffees von den Anfängen in Kaffa bis zur heutigen Zubereitung. Von klassischer arabischer Mokka-Herstellung über den feinen, italienischen Espresso und Melitta Benz' Kaffeefilter bis zu modernen Pads und zum Kapsel-Kult.
Alte und moderne Geräte zum Kaffeekochen, historische Kaffeemühlen,
über 250 Espresso-Tassen aus der Sammlung von Jochen Barth aus Celle und viele Kuriositäten zum Thema.
Buchen Sie jetzt einen Besuch:
1 Stunde Basis-Führung der Sonder-Ausstellung
Thema: MOKKA, ESPRESSO & KAFFEE 9,90 €

2 Stunden Premium-Führung durch das ganze Küchen-Museum
mit 10 minütigem Einblick in die Kaffee-Ausstellung. 13,90 €

Telefon: 0511 54300858
Mail: wokmuseum@aol.com



Weitere aktuelle Meldungen

Nach oben